Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung (enthalten bei der Wahl einer Gasbrennwertanlage mit Solar und Lüftung):
Bei diesem System können alle Anforderungen hinsichtlich einer hygienischen Wohnungslüftung sichergestellt werden. Bei einer Abluftanlage wird die verbrauchte Luft aus den Feuchträumen abgesaugt und ausgeblasen. Im Gebäude wird dabei ein geringfügiger Unterdruck erzeugt, so dass Außenluft über Nachströmöffnungen in den Außenwänden in die Wohn- und Schlafräume einströmt. Die geplante Querströmung innerhalb einer Wohneinheit ermöglicht eine hohe Lüftungseffizienz. Dieses System zeichnet sich durch hohen Bedienungskomfort aus. Zusammen mit der intelligenten Betriebsweise der Abluftventilatoren, stellt dieses System einen überzeugenden Einstieg in die kontrollierte Wohnraumlüftung dar und besitzt ein überzeugendes Preis– Leistungsverhältnis, da auf teure Zuluftkanäle verzichtet werden kann.
Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (optional gegen Mehrpreis):
Um in den eigenen vier Wänden mit frischer Luft für das Rundum-Wohlbefinden zu sorgen - und das zu jeder Jahreszeit, ist für Einfamlienhäuser die Installation einer Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung unabdingbar. Zum Beispiel ist der Einbau einer Wolf/Pluggit Wohnraumlüftungsanlage eine wichtige Investition in die Zukunft. Die Bausubstanz wird geschont, und der Wert der Immobilie nachhaltig gesteigert - und eine positive Bewertung im Energieausweis ist ein angenehmer Nebeneffekt.