Wer sich den Traum vom Hausbau erfüllen will, wird vom ersten Planungsschritt bis zum Einzug mit einer wahren Fülle von Gesetzten und Verträgen konfrontiert.
In der Planungsphase klärt der Bauinteressent, was wirklich gewünscht wird und was machbar ist.
Soll es ein Haus sein oder eine Wohnung, soll das Objekt selbst bewohnt oder vermietet werden. Altbau oder Neubau? Soll es ein Massivhaus oder Fertighaus sein?
Ein Typenhaus oder eine individuelle Planung? Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Reihenhaus, Reihenmittelhaus oder Reihenendhaus? Soll ein neues Haus vom Bauträger gekauft werden, und kann man Eigenleistung einbringen?
Ort und Lage, Bauweise, Größe, technische Standards, Heizungssystem, Ausstattung, Garten, Stellplatz für Kfz, es gibt vieles zu bedenken und zu entscheiden.
Die Finanzierung hängt wahrscheinlich eng mit den Antworten zusammen. Verfügbares Eigenkapital, monatliches Nettoeinkommen und die tragbare monatliche Belastung bestimmen den Kostenrahmen. Welche Finanzierungsbausteine können eingebunden werden: zum Beispiel Baudarlehen, Förderungen durch die KfW und andere Stellen, Bausparverträge, Lebensversicherung.
Für einen Neubau braucht man ein Grundstück. Auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück können Makler helfen, verursachen aber weitere Kosten.
Ist das Grundstück bebaut oder bewachsen, gibt es Altlasten?
Bei einer Bewerbung auf eine Projektierungen von Bauträgern ist immer damit zu rechnen, dass sich der Anbieter für einen Bewerber entscheidet, welcher ihm einen maximalen Gewinn einbringt. Bewerbungen mit Eigenleistung falle hier raus.
Die Vorschriften des öffentlichen Baurechts regeln ob ein Grundstück bebaut werden darf und in welcher Form. Das Baugenehmigungsverfahren ist in jedem Bundesland unterschiedlich. Grundbuch, Eigentumsverhälltnisse und mögliche Grundstücksbelastungen müssen bekannt sein.
Als Dienstleistungsunternehmen steht Ihnen die Firma Top Design GmbH gemeinsam mit ihre Partnern zu allen Fragen rund um das Thema Bauen, Einrichten und Wohnen zur Verfügung.